Chainlink wurde im Juni 2017 vom San Franciscoer Fintech-Unternehmen SmartContract ins Leben gerufen und wird von seinen Entwicklern als sichere Blockchain-Middleware beschrieben, die Smart Contracts über Blockchains hinweg verbinden soll, indem sie Smart Contracts den Zugriff auf wichtige Ressourcen außerhalb der Kette wie Daten-Feeds, Web-APIs, und traditionelle Bankkontenzahlungen gibt.
Die Chainlink-Entwickler sind der Ansicht, dass intelligente Verträge viele Branchen revolutionieren können, indem sie die Notwendigkeit traditioneller rechtlicher Vereinbarungen ersetzen. Die zugrunde liegenden Konsensprotokolle im Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie führen jedoch dazu, dass intelligente Verträge nicht effektiv mit externen Systemen kommunizieren können.
Das Chainlink-Ökosystem dreht sich um den LINK-Token und das LINK-Netzwerk. Durch die Veröffentlichung von APIs und anderen Plattformen wollen die Entwickler die Anwendbarkeit und Benutzerfreundlichkeit intelligenter Verträge in der gesamten Geschäftswelt verbessern.
ChainLink-Entwicklung
ChainLink wurde von der im September 2014 gegründeten Firma SmartContract entwickelt.
Das Kernteam hinter der Kryptowährung besteht aus zwei Personen, CEO Sergey Nazarov und CTO Steve Ellis. Sergey ist ein Serienunternehmer, der sich 2011 für die Kryptowelt interessierte, lange bevor sie populär wurde. Vor dem Start von SmartContract gründete er Secure Asset Exchange (ein Exchange-Netzwerk) und CryptoMail (einen dezentralen E-Mail-Dienst).
Steve Ellis, CTO, war Mitbegründer von SmartContract und hat mit Sergey an Secure Asset Exchange gearbeitet. Er arbeitete auch als Software-Ingenieur bei Pivotal Labs.
ChainLinks Beraterteam ist ebenfalls stark und umfasst unter anderem Ari Juels, Professor für Informatik bei Cornell Tech und Co-Direktor bei IC3, Andrew Miller, der auch Berater von ZCash and Tezos und Brian Lio, CEO von Smith + Crown, ist.
Was sind die Vorteile von ChainLink?
Da ChainLink die Aufgabe hat, die Lücke zwischen intelligenten On-Chain-Verträgen und Off-Chain-Geschäften und Daten zu schließen, hat es zwei Hauptkomponenten der Architektur: On-Chain-Infrastruktur und Off-Chain-Infrastruktur.
Die On-Chain-Infrastruktur besteht aus On-Chain-Verträgen, die in der Blockchain von Ethereum bereitgestellt werden. Hierbei handelt es sich um Oracle-Verträge, die die Datenanforderungen von Benutzern verarbeiten, die auf Daten außerhalb der Kette zugreifen möchten.
Benutzer, die Daten aus dem Blockchain-Ökosystem abrufen möchten, senden einen anfragenden Vertrag an das ChainLink-Netzwerk, das diese Anforderungen wiederum in eigene Verträge umsetzt, die den Vertrag des Benutzers mit den für die Anwendung geeigneten vorhandenen Orakeln abgleichen.
Die Verträge beinhalten:
Ein Reputationsvertrag, der den Track eines Orakelanbieters auf seine Echtheit überprüft.
Ein Auftragsabgleichsvertrag, der die Vereinbarung des Benutzervertrags im Netzwerk protokolliert und Gebote von verantwortlichen Orakelanbietern entgegennimmt, und
Ein aggregierender Kontakt, der Daten von den ausgewählten Orakeln sammelt und sie für ein genaues Ergebnis ausgleicht.
Die On-Chain-Funktionen von ChainLink folgen einem dreistufigen Prozess unter Verwendung der oben genannten Verträge:
- Oracle Selection: Der Benutzervertrag enthält ein Service Level Agreement (SLA), in dem Parameter und Anforderungen für die Datensuche des Benutzers festgelegt sind, darunter die Reputation des Orakels, Angaben zu den erforderlichen Daten, die Anzahl der benötigten Ressourcen usw. Benutzer können Filter verwenden und suchen Sie manuell nach verfügbaren Orakeln. ChainLink bietet auch eine automatische Matching-Engine, in der Orakel basierend auf dem SLA bieten, wenn eine manuelle Suche nicht möglich ist.
- Datenmeldung: Ausgewählte Orakel außerhalb der Kette führen die im Benutzervertrag genannte Servicevereinbarung durch und übertragen die Daten an die Blockchain, damit die Knoten in der Kette verarbeitet werden können.
- Ergebnisaggregation: Ein Aggregationsvertrag wird verwendet, um von den Orakeln übermittelte Daten zu sammeln und alle Daten auszugleichen, um dem Benutzer genaue Daten zu liefern. Dieser Schritt ist erforderlich, um die Datenintegrität sicherzustellen und Manipulationen zu verhindern.
Benutzerverträge haben die Möglichkeit, eine Strafgebühr für Fehlverhalten einzuführen, die die Oracle zahlen müssten.
Off-Chain-Infrastruktur
Die Off-Chain-Infrastruktur besteht aus Oracle-Knoten, die mit dem Ethereum-Netzwerk verbunden sind und die vom Benutzer angeforderten Daten von Off-Chain-Ressourcen sammeln. Die empfangenen Daten werden über den ChainLink Core verarbeitet, die Software, die die Interaktion zwischen der Off-Chain-Infrastruktur und der Blockchain ermöglicht.
Als Gegenleistung für ihren Beitrag zur Netzwerknutzung und Datenübertragung werden die Off-Chain-Orakelbetreiber in Form von LINK, dem nativen ERC20-Token von ChainLink, entschädigt.
Darüber hinaus ermöglichen Off-Chain-Knoten Entwicklern die Integration externer Adapter. Plugins, mit denen Operatoren andere Programme an ihre Grundoperationen anpassen und Unteraufgaben ausführen, um die Datenerfassung zu optimieren.
Derzeit ist ChainLink nur mit Smart Contracts in der Ethereum-Blockchain verbunden, soll jedoch in Zukunft mit mehreren Netzwerken zusammenarbeiten.
Um die Probleme zu lösen, die mit einem zentralisierten Orakelsystem verbunden sind, das manipuliert werden kann, implementiert ChainLink die „Quell- und Orakelverteilung“, dh, es werden mehrere Orakel verwendet, um Daten für einen einzelnen Benutzervertrag zu sammeln, und diese Orakel werden voraussichtlich wiederum verwendet Verwenden Sie mehrere Ressourcen für die Datenerfassung. Dies sichert erfolgreich die Integrität der Plattform und die Richtigkeit der gesammelten Daten.
Zum weiteren Schutz verwendet ChainLink eine Technologie namens Intel Software Guard Extensions (SGS), die eine „Enklave“ erstellt, in der bestimmte geschützte Speicherbereiche nicht geändert werden können. Dies hält Orakel ehrlich, auch wenn sie von einem Eigentümer mit einem Interessenkonflikt in einem Vertrag betrieben werden.
Wie kaufe und speichere ich ChainLink (LINK)?
LINK, ChainLinks natives ERC20-Token, ist in über 10 Börsen erhältlich, was ziemlich überraschend ist, da es kaum ein Jahr alt ist. Zu den Top-Börsen zählen Binance, Crypto.com, OKEx, Merkatox usw. Die meisten Börsen akzeptieren hauptsächlich Bitcoin und Ether, aber einige auch Tether, WETH und andere.
LINK-Speicher
Bei der Ethereum-Blockchain kann FUEL in jeder Geldbörse aufbewahrt werden, die Ethereum und andere ERC20-Token unterstützt, von denen es nicht wenige gibt.
Hardware-Brieftaschen sind am sichersten, und Ledger Nano S sowie Trezor können für ERC20-Token verwendet werden.
Exodus und Mist sind Desktop-Geldbörsen, in denen Ethereum und Token in der Blockchain gespeichert sind. Es ist kompatibel mit Windows-, Linux- und Mac-Betriebssystemen.
Jaxx, eine weitere Ethereum-Brieftasche, fungiert als Desktop-Brieftasche für Windows-, Linux- und Mac-PCs, als mobile Brieftasche für Android- und iOS-Telefone sowie als Web-Brieftasche mit Chrome- und Firefox-Erweiterungen und ist damit eine der vielseitigsten Brieftaschen auf dem Markt .
MyEtherWallet ist die beliebteste Webbrieftasche, und ETHAdress ist eine der Papierbrieftaschen, in denen ERC20-Token gespeichert sind.
Was ist die Zukunft von ChainLink?
Es ist schwierig, die Trends einer neueren Kryptowährung vorherzusagen, und ChainLink ist ab Juli 2018 noch nicht einmal ein Jahr alt. Es war in der kurzen Periode seines Bestehens ziemlich stabil und hatte zum Zeitpunkt seiner Einführung im September 2017 einen Wert von 0,189 USD .
Ihr Mindestwert lag bei etwa 0,13 USD, den sie im Monat ihrer Einführung erreicht hatte, und sie stieg im Januar 2018 auf etwa 1,4 USD, was ihrem Höchstwert entsprach. Ab Juli 2018 kosten die LINK-Token 0,192 USD pro Token.
ChainLink ist für eine solche neue Kryptowährung mit einem Rang von 120 in Bezug auf die Marktkapitalisierung unter Kryptowährungen weltweit mit Sicherheit bemerkenswert schnell aufgestiegen. Dies ist vor allem auf das große Umlaufangebot zurückzuführen, da der Einzelpreis relativ niedrig ist.
Jede Kryptowährung, die es schafft, innerhalb von 10 Monaten unter die Top 150 weltweit aufzusteigen, dürfte sich in Zukunft gut entwickeln. Die Tatsache, dass es sich auf die Trendtechnologie von Smart Contracts konzentriert und darüber hinaus versucht, die Technologie aus der Blockchain-Welt herauszubringen, ist definitiv ein Vorteil, zumal es das erste und derzeit einzige seiner Art ist Existenz.
Unterstützung und Partnerschaften
ChainLink hat eine beeindruckende Liste von Partnern, was Kryptowährungen angeht.
Der bedeutendste Partner ist möglicherweise SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication), die über 11.000 Finanzinstitute weltweit miteinander verbindet. Es ist das weithin akzeptierte Netzwerk, über das Finanzinstitute Mitteilungen senden, um Informationen zu Aktivitäten im Zusammenhang mit Zahlungen, Wertpapieren usw. zu erhalten.
Zepelin_os ist ein weiterer Partner, ein Betriebssystem für die Entwicklung intelligenter Verträge.
Request Network, ein Wettbewerber für Kryptowährungen, der zum Standard für den Umtausch von Fiat-Währungen mit Crypto werden soll, und das in London ansässige Privatunternehmen Signal Capital sind weitere Partner.
Was unterscheidet ChainLink von anderen Kryptowährungen?
ChainLink ist die erste (und derzeit einzige) Kryptowährung, die versucht hat, die Lücke zwischen Smart Contracts, die auf das Blockchain-Ökosystem beschränkt sind, und der realen Welt zu schließen.
Smart-Verträge waren für Unternehmen, die nicht beabsichtigten, die Blockchain-Technologie (die die Mehrheit von ihnen umfasst) zu übernehmen, so gut wie unzugänglich, und ChainLink löst dieses Problem.
Die von ChainLink verwendeten „Oracle“ gibt es derzeit, aber sie sind alle zentralisiert, was den Zweck der dezentralen Smart-Contacts- und Blockchain-Technologie zunichte macht. ChainLink macht den gesamten Prozess dezentral und ist die erste Kryptowährung, die dies getan hat.
Sollten Sie in LINK investieren?
ChainLinks hohe Position in der Rangliste der globalen Marktkapitalisierung ist ein großer Vorteil, auch wenn der Einzelpreis relativ niedrig ist.
Die bisher nicht verfügbare Smart Contract-Technologie auf reale Anwendungen anzuwenden, ist eine revolutionäre Idee, und angesichts der zunehmenden Beliebtheit der Technologie wird sie sich in Zukunft als äußerst nützlich erweisen. Warum die Investoren diese Münze über die anderen wählen können, die ähnliche Dienstleistungen anbieten, ist eine Frage, die den Investor verpflichtet, seine Konkurrenten genauestens zu untersuchen.
Die LINK-Token werden zum Ausführen des ChainLink-Netzwerks und als Währung auf der Plattform verwendet, was darauf hinweist, dass ihr Wert mit zunehmender Popularität der Plattform (oder wenn sie zunimmt) wahrscheinlich steigt.
Die Token können für eine langfristige Investition interessant erscheinen und bieten insbesondere aufgrund ihrer geringen Einzelkosten eine Chance, die sich tendenziell positiv auf den Massenmarkt auswirkt.
Fazit
Chainlink hat das Potenzial, intelligente Verträge mit der Außenwelt zu verbinden. Es kann Parteien intelligenter Verträge ermöglichen, externe Eingaben zu erhalten, die die Leistung belegen, und Zahlungsausgaben zu erstellen, die Endbenutzer erhalten möchten, wie beispielsweise Bankzahlungen.
Dies hat das Potenzial, dass Smart Contract die überwiegende Mehrheit der derzeit auf dem Markt verfügbaren Finanzvereinbarungen imitieren kann. Mit dem ChainLink-Netzwerk kann jeder Smart Contracts sicher den Zugriff auf wichtige externe Daten und andere API-Funktionen gewähren und dafür eine finanzielle Belohnung erhalten. Obgleich abzuwarten bleibt, wie das Anreizsystem funktioniert, besteht die Möglichkeit, dass Knotenbetreibern, die dem Chainlink-Netzwerk nützliche Daten bereitstellen, ähnliche Belohnungen wie für Crypto Miner zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus ermöglicht Chainlink Finanzinstituten und Unternehmen die Nutzung intelligenter Verträge über das Chainlink-Netzwerk, ohne selbst zu intelligenten Verträgen wechseln zu müssen, wodurch sie alle Vorteile der Dezentralisierung, des Vertrauens und der Unveränderlichkeit nutzen können, ohne ein neues System oder Netzwerk erstellen zu müssen.
Mit freundlichen Grüßen